Materialien

Wir verwenden nur Materialien die höchsten Anforderungen entsprechen, sowohl in den Materialeigenschaften, als auch unter orgopädischen Gesichtspunkten. Erfahren Sie, was es mit unserer Materialauswahl auf sich hat und entscheiden Sie, welches Material am besten zu Ihnen passt.

Orgonrelevante Materialien und Metalle

Geschichte – Mittelalter bis Neuzeit

Bereits Paracelsus setzte 7 Metalle in direkte Verbindung zu Planeten (genauer zu Himmelskörpern, da wir den Mond und die Sonne heutzutage nicht zu den Planeten zählen). Silber (Mond), Quecksilber (Merkur), Kupfer (Venus), Gold (Sonne), Eisen (Mars), Zinn (Jupiter) und Blei (Saturn). Die Reihenfolge der Aufzählung beruht im Übrigen auf der durchschnittlichen Geschwindigkeit der „Sieben“ Planeten im Tierkreisdurchlauf (betrachtet von der Erde) und wird „chaldäische Reihe“ genannt. Nach Auffassung von Paracelsus korrespondieren die Planeten und Ihre Kräfte mit unseren Organen.

Neuzeitliche Bedeutung in der Anthroposophie

Auch in der Neuzeit wird diese Lehre aufgegriffen und fortgeführt. So ist es Rudolf Steiner, der feststellt, dass „…der Mensch zu allen Metallen…seine Beziehung hat. Die Kenntnis dieser Beziehung ist die Grundlage für eine wirkliche, echte, wahre Therapie.

In der anthroposophischen Medizin finden diese Metalle sowohl in oraler Verabreichung (aktiviert in der Verdünnung) als auch äußerlich in Salben und Metallspiegelfolien Ihren Einsatz: Die Metalle werden zuvor durch ein elektrisches Vakuumfeld plasmatisiert und in einen kosmisch energiereichen aktiven Urzustand versetzt. Nach dem Kondensationsprozess auf einer Folie bildet sich ein nur wenige Nanometer (ca. 50 nm) dünner Metallspiegel. Die Metallstrahlung kann sich ohne direkten Hautkontakt durch Baumwollgewebe entfalten und wirken. Außer für Blei und Quecksilber werden die Folien durch einen namhaften Schweizer Hersteller von Apothekenprodukten produziert und können in der Apotheke vor Ort bezogen werden. Auch wir fokussieren uns auf 5 Metalle und deren Verbindungen (Bronze) und verzichten hier konkret auf Blei und Quecksilber.

Silber (Argentum) –> Sterlingsilber

Materialprobe aus Silber
Materialprobe aus Silber

Sterlingsilber besteht zu 92,5 % aus reinem Silber und 7,5 % aus Kupfer. Reines Silber wäre für unsere Zwecke zu weich und somit für den orgopädischen Einsatz in unseren Produkten ungeeignet. Daher verwenden wir ausschließlich Sterlingsilber. Sterlingsilber ist im Vergleich zu reinem Silber härter und ist etwas rötlicher. Es wirkt dadurch weniger kalt und lebendiger.

Die antimikrobiellen Eigenschaften von Silber machen es zum idealen Material um Produkte zu fertigen, die für den Körperkontakt und die direkte Orgonenergie Übertragung vorgesehen sind.

In der Naturmedizin steht Silber für den Mond, als Spiegel der Sonne. Dieser strahlt Wechselhaftigkeit durch den von uns wahrgenommenen zunehmenden und abnehmenden Zustand aus. Er hat nicht nur Einfluss auf die Gezeiten mit Ebbe und Flut, sondern soll in wiederkehrenden Zyklen auch auf Körperflüssigkeiten, die weiblichen Organe und die Menstruation einwirken.

Silber steht als Ausdruck der Seele für Weiblichkeit, für Beruhigung, Schlaf und Regeneration. Zugeordnet werden dem Silber Wechselhaftigkeit und der Fluss der Lebenskraft.

Kupfer (Cuprum)

Materialprobe aus Kupfer
Materialprobe aus Kupfer

Ähnlich dem Silber wirkt auch Kupfer antimikrobiell und eignet sich hervorragend für die direkte Orgonübertragung.

Kupfer kann mit der Zeit anlaufen und ein etwas antikes aber zugleich würdevolles Aussehen annehmen. Durch die regelmäßige Benutzung wird an den Kontaktstellen das Kupfer auf natürliche Art poliert. Hierbei findet ein potenzierter Übertritt der Wirkkräfte des Venusmetalls auf.

Rudolf Steiner bemerkte zu Kupfer: “Die Venuskräfte bewirken, dass der Mensch Besitz ergreifen kann von dem Flüssigen seines Körpers.”
Kupfer wird auch als das “Krampfmetall” bezeichnet. So wie man es von der ihm zugeordneten, lieblichen Venus erwartet, soll Kupfer krampflösend, harmonisierend und entspannend wirken.

Bronze (Pyropus)

Materialprobe aus Bronze
Materialprobe aus Bronze

Bronze ist eine Legierung aus Kupfer und Zinn. Durch seinen tiefen roten Glanz erinnert es an Roségold.  Durch seine leicht silbrige Marmorierung ist jedes Stück ein einzigartiger Blickfänger, der Würde und Alter und Zuverlässigkeit ausstrahlt. Bronze läuft mit der Zeit etwas an, kann aber mit wenig Mühe wieder poliert werden und sieht dann wieder aus wie am ersten Tag.

Bronze gilt als eines der wichtigsten Metalle in der Menschheitsgeschichte und ist namensgebend  für ein ganzes Zeitalter. Die Einführung der Bronze schickte die Menschheit in eine Blütezeit der Kultur und in vielen Kulturen wurde die Schrift in dieser Epoche erfunden.

Goldstahl (Chalybs Pyropi Auri)

Materialprobe aus Goldstahl
Materialprobe aus Goldstahl

Unser Goldstahl besteht aus 420 rostfreiem Messerstahl, der mit 40 % Bronze vergütet ist. Die goldene Farbe dieses Materials stammt von der 24 Karat Goldschicht, die handpoliert ist.

Aus wahrscheinlich finanziellen Gründen, war Wilhelm Reich zu seinen Lebzeiten nicht in der Lage, seine Orgonforschung auch mit Gold durchzuführen. Unsere Versuche haben ergeben, dass Gold sogar eine höhere Orgonleitfähigkeit als Eisen besitzt, das von Wilhelm Reich bevorzugte Metall. Dies könnte erklären, warum wir Menschen und von Gold wie magisch, geradezu orgonisch angezogen fühlen. Goldstahl verbindet das von Wilhelm Reich geschätzte Eisen mit dem weltweit begehrten Gold.

Da die Goldschicht sich bei regelmäßigem Gebrauch abnutzt, ist Goldstahl für Orgopressurbälle nur bedingt geeignet. Für Orgonstrahler gibt es jedoch kaum eine bessere Materialwahl.

Bronzestahl (Chalybs Pyropi)

Materialprobe aus Bronzestahl
Materialprobe aus Bronzestahl

Bronzestahl besteht aus 420 rostfreiem Messerstahl, der mit 40 % Bronze vergütet ist. Durch die gleichmäßige Legierung von Stahl und Bronze hat dieses Metall einen warmen Bronzeton. Bronzestahl kann als Verbindung von Moderne und Altertum verstanden werden.

Weitere Materialien

Nylon

Materialprobe aus Nylon
Materialprobe aus Nylon

Bei Nylon, genauer Polyamid 12, handelt es sich um einen besonderen Kunststoff, der chemisch mit den Proteinen verwand ist. Wenn Sie zunächst ein günstiges Produkt erwerben möchten, dass ohne Funktion ist aber an dem Sie prüfen können, ob es gut in der Hand liegt, dann ist Nylon die richtige Wahl.

Holz und Holzwolle (Lignum)

Holzwolle
Holzwolle

Wenn wir Holz verwenden, dann stammt dieses aus schnellwachsenden Baumbeständen, vorwiegend Kiefer oder Fichte. Als 4-Kant Konstruktionsholz wird es eingesetzt um unsere Orgonakkumulatoren zur Ganzkörperbehandlung einen Rahmen zu geben.
Als Holzwolleplatten ist es im Einsatz als organische Dämmschicht zwischen den Akkumulatorplatten.
Holzwolle verwenden wir ebenfalls als Verpackungsmaterial, um Ihre Bestellungen sicher und nachhaltig auf dem Transportweg zu schützen.

Selbstverständlich sind unsere Hölzer alle nach PEFC oder FSC® zertifiziert.

Stahl und Edelstahl (Chalybs)

Materialprobe aus Stahl
Materialprobe aus Stahl

Stahl ist Eisen, das nicht mehr als 2 % Kohlenstoff enthält. Da Kohlenstoff organisch ist, sollte es in einem Metall zum Orgon kanalisieren und leiten nicht vorhanden sein.

Eisen ist das von Wilhelm Reich favorisierte Metall. Im Gegensatz zu anderen Anbietern, die verzinkte Weißbleche verwenden, verwenden wir nur Stahl oder Edelstahl. Unsere Metallplatten, werden computergesteuert mit einem Laser oder einem Wasserstahl geschnitten und sind daher 100 % passgenau.